Die fünf Werte in der Maristischen Pädagogik
Die Werte der Liebe zur Arbeit, der Präsenz, der Einfachheit, der marianischen Haltung und des Familiensinns prägen die maristische Pädadogik weltweit. Sie gehen auf Marzellin Champagnat zurück.
Im Umgang mit unseren Schülerinnen und Schülern, im Kollegenkreis, in Kommunitäten, schlicht im alltäglichen Leben, gilt es diese zu leben.
Begeistert sein und zu allem motiviert, was du tust. Nach dem Besten in dir selbst streben. Das Gute im Verborgenen tun.
Sicherstellen, dass es für jeden einen Platz in deinem Leben gibt und dass du wertvolle Beziehungen hast. Menschen wirklich kennenlernen und anderen gegenüber respektvoll sein. Da sein, Zeit nehmen, ein offenes Ohr haben für andere.
Ehrlich, aufrichtig und treu zu sich selbst. Achtsamer Umgang mit der Schöpfung, deinen Mitmenschen und dir selbst. Dankbar sein für das, was du im Leben hast – das meiste ist sowieso Geschenk.
Sich um jeden kümmern, vor allem um die, die es am nötigsten haben. Niemals andere Menschen oder dich selbst aufgeben. Anderen dabei helfen, ihr Leben in den Griff zu bekommen. Aufmerksam sein gegenüber den Bedürfnissen anderer. An Seiten derer stehen, die ihr Kreuz zu tragen haben.
Alle Mitmenschen wie deine eigene Familie behandeln. Eine Gemeinschaft schaffen, die andere willkommen heißt. Das pflegen, was eine Familie ausmacht: Verzeihen, Vertrauen, Humor…